
Über Uns

Mein Name ist André Neidt - Sozialarbeiter, Familienmensch, Naturliebhaber, aber vor allem Angelfreak durch und durch. Seit nun mehr 20 Jahren verbringe ich meine Zeit mit der Rute am Wasser. Meine unbändige Freude, Fische zu fangen, brachte mich schon in viele Top-Angelreviere Deutschlands und sogar Europas. Doch am liebsten bin ich an den Schilfkanten und Flussabschnitten in meiner Heimat unterwegs. Hier, im Westhavelland, kenne ich "fast" jeden Schilfhalm.
Seit 2015 begleite ich jedes Jahr aufs Neue viele junge Menschen im Rahmen des "Jugendangelcamps" bei ihren ersten Angelerfahrungen und vermittle ihnen die Grundlagen des Angelsports. Außerdem bin ich Vorstandsmitglied im heimischen Angelverein, promote den Angelsport in den Sozialen Medien und betreibe zusammen mit meinem Kumpel "Rob" den Youtube-Kanal "Am Fluss du Nuss!".
Mit meinem neuen Boot und dem Anbieten von geführten Angeltouren auf der Havel erfülle ich mir nun einen Lebenstraum ...
Meine Intention

Angeln war schon als Kind meine große Leidenschaft. Stets habe ich Wissen über unser geliebtes Hobby förmlich "aufgesaugt". Inzwischen liebe ich es, ganz besonders dieses Wissen an andere weiterzugeben und sie für diesen Sport zu begeistern. Wie sagte unser Bergbegleiter im Himalaya doch gleich: "SHARING IS LOVE" (TEILEN IST LIEBE) und genauso ist es, auch beim Teilen von Wissen. Damit sollte man in der Regel nicht sparen.
Gerade in Revieren, in denen man selbst noch keine Erfahrungen sammeln konnte oder in denen man sich noch nicht so gut auskennt, helfen einem kleine Tipps oft schon immens weiter. Ich spreche hier aus Erfahrung. In neuen Revieren bin ich ohne die Hilfe von "Locals" (Einheimischen) schon oft als Schneider nach Hause gefahren. Oft muss man sich neue Gewässer oder Angeltechniken über viele Wochen und Monate, manchmal sogar über Jahre, hart erarbeiten, um Erfolge zu erzielen. Wer sich Hilfe holt, kann nicht nur schneller Erfolge erzielen und sich viel Frust ersparen, man kommt zudem früher in den Genuss, dieses Naturerlebnis in vollen Zügen zu genießen.
Hilfe? Ja genau, heutzutage nutzen wir die Erfahrungen, die andere Angler über das Internet teilen und machen uns vorab einen Plan. Auch der Besuch in einem lokalen Angelladen ist oft Gold wert. Und nicht zu vergessen der Austausch auf oder am Wasser mit anderen Anglern. Die beste Wahl jedoch ist es, sich Unterstützung von einem Angelguide zu holen. Er kennt sein Gewässer in der Regel wie kein anderer und kann dank seiner Erfahrung und mit gezielten Tipps schnell für tolle Erfolge sorgen.
Des Weiteren gibt es uns ein Gefühl von Sicherheit, wir bekommen Insiderwissen über Land und Leute und jede Menge Spaß und fachlicher Austausch sind garantiert.
Das Team

Ein Captain ist nur so gut wie seine Crew. Hinter der Firma Havel-Erlebnis stehe nicht nur ich, sondern meine gesamte Familie und eine Menge Freunde, die alles dafür tun, dass ihr einen perfekten Tag auf dem Wasser habt. Dazu gehört zum Beispiel Christian, seit vielen Jahren ein enger Angelpartner, der sich in der Fischerei auf Hecht und Barsch bestens auskennt. Er angelt außerdem bei vielen professionellen Friedfischwettkämpfen ganz vorn mit. Christian nimmt ab und zu das Steuer in die Hand, sorgt für gute Laune an Board und manövriert euch an die besten Spots der Havel. Somit können wir Flexibilität in allen Bereichen gewährleisten.
Das Boot

Viele Jahre verbrachte ich auf meinem kleinen ausgebauten "Anka" Angelboot - flach, leicht, wendig, aber auch langsam und unflexibel. Später stieg ich auf ein amerikanisches Sea-Nyph um. Und nun habe ich mir einen Lebenstraum mit einem Boot erfüllt, das in jeder Hinsicht genau auf meine Angelei und der damit verbundenen Bedürfnisse abgestimmt ist. Zusammen mit Aleksander von Alpha-Mobile-Marine (Finval Boats) konzipierten wir eine wahre Angelboot-Perle. Dieses Boot bietet alles, was wir für einen erfolgreichen und angenehmen Angeltag auf der Havel benötigen: Platz, Stauraum, Schnelligkeit, neuste Echolot- und Elektromotor-Technik sowie bequeme Ledersessel und eine Vielzahl anderer Annehmlichkeiten. Dieses Boot lässt keine Wünsche offen, aber überzeugt euch selbst.
Das Revier

Die Kreidefelsen vor Rügen, die endlose Ruhe Schwedens, die Olivenbäume am spanischen Ebro oder die ewigen Sandbänke des Flusses Po in Italien - alle Angelreviere Europas haben ihren eigenen Charme und sind für sich einzigartig. Das gilt auch für den Naturpark Westhavelland. Nicht ohne Grund angeln wir direkt in einer der dunkelsten Regionen Deutschlands und nirgendwo anders sehen wir die Sterne so klar wie hier.
Hier ist menschliches Leben oft kilometerweit entfernt, Biber und Reh sagen sich an fast jeder Ecke "Gute Nacht". Beste Voraussetzung für ein einzigartiges Naturerlebnis. Deshalb erlebt man bei einer Angeltour auf der Havel sehr viel mehr als nur guten Fischfang. Flora und Fauna in Hülle und Fülle, das gilt für zahlreiche Flussabschnitte der Havel und auch für den großen Hohennauener See mit seinen unzähligen Schilfbänken, blühenden Seerosenfeldern, idyllischen Krautbänken. Seeadler, Eisvögel, Wild aller Art, Biber und natürlich fast alle Süßwasser-Fischarten, die Deutschland zu bieten hat, sind hier zu Hause.
Gänsehaut für alle Naturfreaks, versprochen !